Demenziell Erkrankte
Menschenbild
- Unsere Patienten akzeptieren wir so, wie sie sind, als einzigartiges Individuum, als Mensch.
- Unseren Patienten lassen wir ihren eigenen Willen behaupten und zwingen sie nicht, etwas zu tun, was sie gar nicht möchten.
- Unsere Patienten schätzen wir und stärken ihre Selbstachtung, in dem wir ihr eigenes Handeln wertschätzen und sie in ihrer Selbstständigkeit unterstützen.
- Unseren Patienten bieten wir an, ihr Leben so selbstbestimmt und vertraut wie möglich zu gestalten.
- Unseren Patienten schaffen wir in ihrem häuslichen Umfeld eine sichere und fördernde Umgebung und lassen sie genießen und entspannen.
- Unseren Patienten schaffen wir eine heitere und gelassene Atmosphäre und überschreiten niemals die Grenze von Ironie und Sarkasmus.
- Wir achten die Bedürfnisse unserer Patienten und versuchen nach unseren Möglichkeiten, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- In all unseren Bemühungen für unsere Patienten steht auch die Fürsorge und Hilfe für die Angehörigen mit im Vordergrund.
Unser geschultes Personal kann hier eine große Entlastung innerhalb der ambulanten Demenzbetreuung bieten. Mit großem Einfühlungsvermögen gehen wir auf die Lebenssituation der Menschen mit einer dementiellen Erkrankung ein.
So hat der Patient die Möglichkeit, durch unsere Betreuung so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung zu leben.
Mit den Angehörigen stehen wir stets in einem offenen und vertrauensvollen Kontakt. Wir unterstützen die Angehörigen, indem wir sie über das Krankheitsbild aufklären und geben praktische Tipps im Umgang mit der Erkrankung. Wo immer möglich und gewünscht, werden Angehörige in die Betreuung mit einbezogen.
Die Dementen – Betreuung ist seit der Einführung des Pflegeweiterentwicklungsgesetzes mittlerweile bezahlbar.
Haben Sie Fragen zur demenziellen Erkrankung? Bitte rufen Sie uns an.